top of page

WARUM SOLL MEIN KIND IN DEN TANZUNTERRICHT?

 

Bei keiner anderen Sportart ergeben sich so viele körperliche und geistige Benefits wie beim Tanzen.

 

Erstens wird der Körper trainiert mit Warm-Up, Muskelaufbau, Stretching und Choreographien. Im Zuge dessen lernen die Kinder mit ihrem Körper an guten wie schlechten Tagen umzugehen und damit verbunden Disziplin. Disziplin und eine gute Beziehung zum eigenen Körper sind für alle Bereiche des Lebens wichtig und prägen sie im Positiven, egal welchen Weg sie später einschlagen.

​

Zweitens lernen sie Musikalität und Kreativität im Bewegungsausdruck, durch Improvisation zur Musik. Beides sowie das Lernen von Choreographien fördern die Neuroplastizität, das ist die Fähigkeit des Gehirns sich zu regenerieren und neu zu strukturieren. 

Daher ist Tanz beispielsweise mit Abstand die beste Sportart um Krankheiten des Gehirns wie Alzheimer und Demenz vorzubeugen.

​

Drittens fördert der Tanzunterricht die soziale Entwicklung der Kinder, sie lernen aufeinander acht zu geben und synchron Tänze zu erarbeiten und so gemeinsame Ziele zu erreichen.

Außerdem wird eine richtige Körperhaltung trainiert, was ihnen in ihrem Leben immer wieder zugute kommt, da es ihr Auftreten verbessert.

 

Nicht zuletzt wird das Selbstbewusstsein gestärkt, besonders wenn die Kinder vor einem Publikum auftreten.

 

If you learn to express yourself, you learn to respect yourself!

bottom of page